Skagerak Edge Salatbesteck aus Teakholz
Das Edge Salatbesteck stammt aus der Terrakotta-Kollektion von Skagerak und wurde von dem dänischen Designduo Stilleben entworfen. Das Salatbesteck besteht aus dem honigbraunen und geölten Teakholz für das Skagerak so berühmt ist und verbindet einfachen nordischen Ausdruck mit Praktikalität und Langlebigkeit. Das Teakholz des Salatbestecks ist FSC-zertifiziert und während dem Produktionsprozess wird das Besteck mit einem lebensmittelechten Öl behandelt, um die Haltbarkeit zu verbessern. Dies passt in die Philosophie von Skagerak, die grossen Wert auf ein besonders nachhaltiges und langlebiges Design legt. Abgerundet wird das Design des Salatbestecks mit Messingspitzen an beiden Enden der Stile, die dem Salatbesteck das gewisse Extra verleihen.
Neben dem Edge Salatbesteck hat die Boutique Danoise auch andere Stücke aus der Terrakotta-Kollektion im Sortiment. Beispielsweise der Skagerak Terracotta Becher Edge oder die Skagerak Edge Schale. Kombinieren Sie das Salatbesteck mit der Skagerak Edge Schale und servieren Sie Ihren Salat vollständig im Skagerak Look.
Pflegehinweis
Das Skagerak Edge Salatbesteck ist nicht spülmaschinenfest. Waschen sie das Salatbesteck stattdessen mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Die Terracotta Produkte aus der Stilleben-Linie von Skagerak sind allerdings spülmaschinenbeständig.
Über den Hersteller Skagerak
Skagerak ist ein 1976 gegründetes Familienunternehmen, dessen Hauptaugenmerk seit jeher auf der Herstellung von Qualitätsmöbeln und -Accessoires liegt. Der Name Skagerak bezieht sich auf die nördliche Lage des Unternehmens – der Hauptsitz befindet sich in Aalborg, Dänemark – und auf die Meerenge „Skagerrak“, die Dänemark mit seinen nördlichen Nachbarn verbindet. Die Marke Skagerak ist stark mit der skaninavischen Handwerkskunst verbunden. Gleichzeitig arbeitet die Marke allerdings mit erfahrenen internationalen Designern zusammen. Das dänisches Unternehmen zeichnet sich durch nachhaltige und geradlinige Schönheit aus. Dies zeigt sich bei den Materialien, der Produktion und der Art und Weise, wie Skagerak mit Partnern und Mitarbeitern umgeht. Skagerak entwirft funktionales und langlebiges Design, das sich zwischen klassisch und modern bewegt und das mehrere Generationen überlebt.