Royal Copenhagen Fluted Contrast Becher Donner 33cl
Das Design der Royal Copenhagen Fluted Contrast Becher repräsentiert mit den Kontrastfarben und der geriffelten Oberfläche die perfekte Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität. Egal, ob Sie den Royal Copenhagen Fluted Contrast Becher Donner als Kaffeebecher, Teebecher oder für ein anderes warmes Getränk verwenden, die weiche Silikonhülle schützt die Oberfläche vor der Hitze. So können Sie den grifflosen Becher ohne Gefahr in den Händen halten, wenn Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen oder durch den Garten spazieren. Die Silikonhülle der Contrast Becher lässt sich leicht abnehmen und reinigen.
Die Contrast Becher von Royal Copenhagen
Das elegante und moderne Design der Contrast Becher ist aus tiefem Respekt für die Geschichte und Traditionen von der Königlichen Prozellanmanufaktur Royal Copenhagen entstanden. Die Riffelung ist fester Bestandteil des Royal Copenhagen Porzellans, seit die Blue Fluted Plain-Linie vor mehr als zwei Jahrhunderten das Licht der Welt erblickt hat. Die Flutet Contrast Becher zeichnen sich durch einen modernen Touch und lebendige Farben aus und das funktionale Design ist eine Hommage an den dänischen Minimalismus. So treffen in dem Design der Fluted Contrast Bechern die Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Die Fluted Contrast Becher wurden im Jahr 2007 von H.C. Gjedde für Royal Copenhagen entworfen. Bei der Boutique Danoise ist der Royal Copenhagen Contrast Becher in Rose, Blush, Rye, Dove Blue, Opal, Himbeere, Sky, Heide, Petrol, Megablau, Anthrazit, Aubergine und Dahlia erhältlich.
Über den Hersteller Royal Copenhagen
Royal Copenhagen ist die Marke der Königlichen Prozellanmanufaktur in Kopenhagen. In den 1700er-Jahren war es unter Königen und Adeligen gute diplomatische Praxis, feines Porzellan zu verschenken. Dies veranlasste die damalige Königin Juliane Marie und das dänische Königshaus dazu, ihr eigenes Porzellan herzustellen. 1774 wurde das erste Porzellan in Kopenhagen hergestellt und seit 1775 trägt jedes Stück Porzellan, das Royal Copenhagen verlässt, das Markenzeichen von Royal Copenhagen. Die drei Wellen und die Königskrone sind Symbole für die Authentizität und den royalen Hintergrund der Produkte und das Malerzeichen steht für die Handwerkskunst.