Royal Copenhagen Espressotasse – Blue Fluted Mega
Das Porzellangeschirr von Royal Copenhagen ist seit 1775 für ihre blauen Blumen bekannt und auch die Riffelung ist fester Bestandteil des Royal Copenhagen Porzellans, seit die Blue Fluted Plain-Linie vor mehr als zwei Jahrhunderten das Licht der Welt erblickte. Diese Royal Copenhagen Espressotasse ist gleichzeitig vertraut und überraschend. Bei dem Muster auf der Teekanne handelt es sich um eine Neuinterpretation des klassischen blau geriffelten Musters, bei dem ausgewählte Details vergrössert wurden. Das Blue Fluted Mega-Muster wurde im Jahr 2000 von der jungen Designstudentin Karen Kjældgård-Larsen entworfen. Diese Neuinterpretation ist wiederum ein bekannter Name geworden und steht sowohl für die historische Authentizität Royal Copenhagens als auch für deren kreatives und innovatives Denken. Die Blue Fluted Mega Espressotasse ist von Hand bemalt, wobei ein einzigartiger lebendiger Blaueffekt entsteht.
Kombinieren Sie die Royal Copenhagen Espressotasse mit der dazu passenden Blue Fluted Mega Teekanne oder dem Set von Tassen mit verschiedenen historischen Royal Copenhagen Designs.
Über den Hersteller Royal Copenhagen
Royal Copenhagen ist die Marke der Königlichen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen. In den 1700er-Jahren war es unter Königen und Adeligen gute diplomatische Praxis, feines Porzellan zu verschenken. Dies veranlasste die damalige Königin Juliane Marie und das dänische Königshaus dazu, ihr eigenes Porzellan herzustellen. 1774 wurde das erste Porzellan in Kopenhagen hergestellt und seit 1775 trägt jedes Stück Porzellan, das Royal Copenhagen verlässt, das Markenzeichen von Royal Copenhagen. Die drei Wellen und die Königskrone sind Symbole für die Authentizität und den royalen Hintergrund der Produkte und das Malerzeichen steht für die Handwerkskunst.