Zeitlose und doch extravagante Glasvase
Die asymmetrischen Wellen des Designpioniers Alvar Aalto („aalto“ auf Finnisch) gewannen 1937 die Pariser Weltausstellung. In den Jahrzehnten seitdem sind sie zu einer Ikone des skandinavischen Innendesigns geworden. Aaltos Wellen lassen sich von den Tausenden von Seen in seiner Heimat Finnland inspirieren und verbinden Funktion und Skulptur. Jede Aalto-Vase durchläuft in der Glasfabrik Iittala einen mehrstufigen Produktionsprozess. Zuerst wird die Vase mundgeblasen, dann von Hand geschnitten, bevor mehrere Poliervorgänge durchgeführt werden. Die klare dekorative Glasvase ist eine vielseitige und auffällige Ergänzung für jedes Wohnambiente.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.