Holmegaard Minima Flasche mit Deckel
Die minimalistische und funktionelle Holmegaard Minima Flasche mit Deckel stammt auf dem Minima-Sortiment von Holmegaard und wurde von Cecilie Manz entworfen. Für die Kombination von skandinavischer Moderne und Funktionalität wurde die Minima-Serie mit dem Danish Design Award 2008/2009 ausgezeichnet. Die Flasche ist also nicht nur praktisch, sondern macht auch noch äusserlich eine gute Figur. Sie eignet sich perfekt für die Kühlschranktür, da sie nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt. Die Minima Flasche mit Deckel ist ideal als Wasserkaraffe, angereichert mit einem Zweig Minze oder einem frischen Schnitz Zitrone. Aber auch frischen Saft oder Brunch-Smoothies können Sie in der Holmegaard Flasche hervorragend servieren. Die Flasche verfügt über einen dicht schliessenden Deckel, sodass sich im Kühlschrank keine unangenehmen Aromen in das Getränk schleichen. Dies macht die Holmegaard Minima Flasche mit Deckel perfekt für die einfache Aufbewahrung jeglicher Getränke im Kühlschrank.
Ausser in 90cl ist die Holmegaard Minima Flasche bei der Boutique Danoise auch mit einem Volumen von 1,4 Litern erhältlich.
Über den Hersteller Holmegaard
Die Glasfabrik Holmegaard produziert in langer Tradition mundgeblasenes und maschinengeblasenes Glas. Die Produktionsmethoden entsprechen dem neuesten und modernsten Standard. Alle mundgeblasenen Stücke werden vom Glasbläser von Hand gefertigt und sind deshalb einzigartig. Bei der Produktion wird von dem Glasbläser sorgfältig die richtige Menge Luft durch das enge Rohr geblasen, weshalb individuelle Luftblasen im Glas entstehen. Diese Einzigartigkeit macht Teil des Reizes aus von mundgeblasenem Glas. Aber auch das maschinengeblasene Glas, aus der die Holmegaard Minima Flasche mit Deckel besteht, zeichnet sich durch eine hohe Qualität und Eleganz aus wie mundgeblasenes Glas. Das maschinengeblasene Glas wird allerdings, wie der Name schon sagt, mit exklusiven, speziell angefertigten Werkzeugen maschinell hergestellt, wodurch eine schöne und glatte Oberfläche entsteht.