Ferm Living Serviettenringe Flow
Die Ferm Living Flow Serviettenringe wurden von Trine Andersen entworfen und strahlen dank der organisch geformten Ringe und der goldfarbenen Optik Luxus aus. Die Ferm Living Serviettenringe machen garantiert auf jedem gedeckten Tisch eine gute Figur. Verleihen Sie Ihrem feierlichen Abendessen während den Feiertagen ein Upgrade mit den funkelnden Serviettenringen von Ferm Living.
Die Serviettenringe bestehen aus natürlichem Messing und patinieren im Laufe der Zeit. Das bedeutet, dass nach einer Weile eine natürliche Ablagerung auf der Oberfläche des Messings entsteht, die das Messing älter aussehen lässt. Die Patina kann von Grün bis Dunkelbraun variieren.
Die Serviettenringe sind 7 cm x 6,5 cm breit und 1 cm hoch. Jedes Set besteht aus vier individuell geformten Ringen aus massivem Messing. Ausser in Gold sind die Ferm Living Serviettenringe auch in Schwarz erhältlich.
Über den Hersteller Ferm Living
Der relativ junge skandinavische Hersteller Ferm Living mit Sitz in Kopenhagen arbeitet mit Designern aus der ganzen Welt zusammen. Angefangen hat alles im Jahre 2005 mit einer selbstentworfenen Tapete. In den letzten Jahren ist Ferm Living allerdings zu einem namhaften Hersteller gewachsen und designt Möbel, Accessoires und Beleuchtung für ein behagliches Zuhause. Ferm Living zeichnet sich durch ein authentisches Design und eine klare Funktionalität aus. Weiche Formen, reiche Texturen und satte Farben spielen dabei eine Rolle und ermöglichen es, eine authentische und ruhige Atmosphäre zu schaffen. Gleichzeitig fügen avantgardistische Formen, auffällige Muster und kuriose Details einen Hauch des Unerwarteten hinzu. All dies macht Ferm Living zu einem beliebten Hersteller, der in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat.